CHICAGO Lane

Jung, laut und voller Energie: Chicago Lane steht für modernen Glam Rock mit dem Spirit der 80er und dem Sound von heute. Die Band bringt den Stil des L.A. Sunset Strip zurück – mit einer frischen Attitüde, markantem Look und jeder Menge Haarspray. Mit beeindruckenden Streaming-Zahlen, Millionen von Video-Views und einer wachsenden Fangemeinde in den sozialen Medien erspielt sich das Quartett seit der Gründung 2022 eine feste Rolle in der deutschen Rockszene. Live überzeugt Chicago Lane auf ganzer Linie – unter anderem als Support von Extrabreit (80er-Kultband) und auf zahlreichen Festivals mit Acts wie Madsen, Equilibrium und U.D.O. Ein Höhepunkt: der Sieg beim Landesfinale der Local Heroes Niedersachsen 2024, durch den sich die Band einen Platz unter Deutschlands Top 12 Newcomern sichern konnte.

Chicago Lane ist bereit für die großen Bühnen – laut, leidenschaftlich und kompromisslos rockig!

Sparkassenbühne – Klesmerplatz, Sonntag 29.06. um 20:00 Uhr

Three Minute Picture

Foto: Sebastian Heberlein

Scheinbar mühelos holen Three Minute Picture die strahlendsten Farben aus über 20 Jahren Pop-Punk-Genre zurück in die Gegenwart.
Mit ihrem energiegeladenen top-aktuellen Sound aus der Schmiede ihres Produzenten FLORIAN NOWAK (u. a. ITCHY, Montreal, Lonely Spring) schafft es das Trio auf moderne Weise, in die jugendlich-unbeschwerte Zeit nach der Jahrtausendwende mitzureißen. Three. Minute. Picture. Das ist eine fette Grundierung aus bewegendem Pop-Punk-Feeling, eine moderne Portion wohlkomponierter Klänge aus dem unverwechselbar eigenen Tintenfass, farbenfroh markante Konturen durch aktuelle Texte und nicht zu vergessen: ein fetter Pinselstrich Lila für den Vibe.

Jugendbühne – Petershagener Straße, Samstag 28.06. um 20:30 Uhr

Anthony Miller

Reduziert aufs Wesentliche – und gerade deshalb so eindringlich. In seinen Solo-Konzerten verschmilzt Alternative Folk mit einer Prise Americana und melancholischem Pop/Rock. Mit warmer Stimme, erzählenden Texten und atmosphärischem Gitarrenspiel nimmt Miller sein Publikum mit auf eine Reise – durch offene Landschaften, späte Sonnenuntergänge und stille Sehnsuchtsmomente. Seine Einflüsse reichen von Dylan bis Springsteen, doch seine Geschichten sind ganz eigene.

Jugendbühne – Petershagener Straße, Samstag 28.06. um 16:00 Uhr

Emily Rose & Andru König

Emily Rose König steht seit 6 Jahren auf den verschiedensten Bühnen. Der Höhepunkt war das Finale von „The Voice of Germany 2024“ . Schon davor hat sie an den unterschiedlichsten Awareness-Projekten mitgewirkt. Mit der Teilnahme an der Casting-Show hat sich nun ihr Wirkungsbereich vergrößert & diese Möglichkeit möchte sie nutzen, um junge Menschen zu unterstützen.
Ihr Bruder, Andru König ist der Schöpfer des „WirWollen“-Konzeptes. „WirWollen“ steht für ein Kollektiv, das das Bewusstsein für ein diskriminierungsfreies und inklusives Miteinander fördern möchte. Emily und Andru bieten eine ganz besondere Art der Impulsvorträge. Euch erwartet ein  Mix aus Musik und Poetry.

Jugendbühne – Petershagener Straße, Sonntag 29.06.2025 um 20:00 Uhr

Die barmherzigen Plateausohlen

Foto: (c) 2021 Emeraldpics (Oliver Haremsa)

Die barmherzigen Plateausohlen – schrill, schräg, sensationell! Die selbsternannten Missionare der Liebe sind auf einer Reise durch die Schlagergeschichte, die verrückter nicht sein könnte. Mit ihrer „Einmal um die ganze Welt“-Tour haben sie Deutschland, die Schweiz, Österreich und sogar die sonnigen Kanarischen Inseln erobert. Aber Moment mal, das ist noch nicht alles! 2003 auf dem Schlagermove in Hamburg, nach einem Konzert vor 20.000 tosenden Fans, wurde die Band mit der „Goldenen Prilblume“ als die beste und schrägste Schlagerband Deutschlands ausgezeichnet. Durch Publikumsentscheid, versteht sich! 

Wohnbaubühne – Marktplatz, Sonntag 29.06. um 19:00 Uhr

Leonie Jael

Leonie Jael traut sich, sie riskiert, sie ist frech, bodenständig & ehrlich. Und das kann man hören. Vom Teenie Alter an stand die Hannoveranerin mit verschiedensten Projekten auf der Bühne und zieht seitdem das Publikum mit ihrer klaren Stimmgewalt und Ausstrahlung in ihren Bann. Ihre Texte gehen tief und schaffen dennoch Leichtigkeit. Die Melodien sind nicht mehr aus dem Kopf zu kriegen und Leonies Energie auf der Bühne steckt an bis in die letzte Reihe! Ihr Sound, den sie gerne als “Oldschool Deutschpop” beschreibt, lässt die Einflüsse von Bands wie Juli, Wir sind Helden oder Silbermond klar erkennen. Manche würden Leonie Jael als Newcomerin bezeichnen, aber wer sie live erlebt weißt sofort: sie gehört zu den Profis!

Wohnbaubühne – Marktplatz, Sonntag 29.06. um 17:00 Uhr

DON’T BEAT BUBU

DON’T BEAT BUBU – seit über 30 Jahren in unveränderter Besetzung! Die Band präsentiert in ihrer neuen Show ausschließlich Hits aus den 80er Jahren, die jeder kennt und jedes „Kind der 80er“ noch im Ohr hat. „BACK TO THE 80s“ ist eine musikalische Zeitreise, in der „Best Ager“ in ihre Jugend zurück katapultiert werden. Aber auch ein jüngeres Publikum wird den Zeitgeist dieser einmaligen Musik spüren. Energiegeladen, live und verdammt nah am Original.

Wohnbaubühne – Marktplatz, Samstag 28.06. um 22:00 Uhr

Sharp & The Soulgang

Die Zeitreise in die glitzernden 70er Jahre! Erlebt die unvergessliche Magie der Disco-Ära! Diese mitreißende Band bringt die pulsierenden Rhythmen und den unverwechselbaren Sound der 70er Jahre direkt auf die Bühne. Inspiriert von den legendären Klängen der Club Gallery in New York, der ikonischen Fernsehsendung Soultrain und dem glamourösen Studio 54 entführt Sharp & The Soulgang ihr Publikum auf eine musikalische Reise, die das Herz jedes Disco-Liebhabers höher schlagen lässt.

Wohnbaubühne – Marktplatz, Samstag 28.06. um 20:00 Uhr

Partyzone mit 89.0 RTL DJ Chris Rock

Feiere in der Partyzone mit 89.0 RTL DJ Chris Rock und den angesagtesten Hits aus dem Sektor!

Wohnbaubühne – Marktplatz, Freitag 27.06. um 19:00 Uhr

Die Klabautermann – Santiano Tribute Band

Die Klabautermann – Santiano Tribute Band bietet eine mitreißende Bühnenshow für Jung und Alt. Hier wird nicht geschunkelt, sondern mitgesungen und getanzt. Die Band  braucht keine Buddel Rum, um die richtigen Töne zu treffen. Ausnahmsweise dürfen bei Klabautermann auch Frauen mit an Bord. Wer nicht ordentlich mitfeiert, scheuert ab sofort die Mannschaftskombüsen. Mit ihrer Musik sorgen sie immer für volle Fahrt und vor allem für eine gute Stimmung an Deck.

Sparkassenbühne – Klesmerplatz, Freitag 27.06. um 20:00 Uhr